Zoltán Lesi – In Frauenkleidung
„Ich weiß nicht, ob du dich gerade für einen Mann oder eine Frau hältst, aber der Krieg ist aus.“ – ‚In Frauenkleidung‘ verfolgt den Lebensweg intersexueller Sportlerinnen zu Beginn der 30er-Jahre.…
Förderung mosaik
Fördere das Mosaik und die Arbeit, die passiert mit einer Unterstützung in frei wählbarer Höhe. Einfach Stückzahl eingeben und unkompliziert die Förderung junger Literatur und Kultur……
Kinga Tóth – Party
„In diesem kleinen Horrorbuch habe ich über viele Tabus in meinem Land geschrieben: über die Probleme von Queers, über Rassismus. All das, worüber man nicht sprechen kann oder soll. Problematisch ist…
mosaik28 – Dass alles immer weitergeht
Dass alles immer weitergeht, dafür braucht es viele Dinge: Autor*innen und Künstler*innen, die etwas zu sagen haben, Menschen „hinter den Kulissen“, Räume, Ideen, Ziele, Visionen. Es braucht…
mischen #1
Das neue Literaturprojekt aus Graz ist eine Mischung aus Zeitschrift und Zine: Ausgewählte Texte verbinden sich mit passenden Grafiken in ansprechendem Format. Limitierte Auflage!
KLiteratur #2
„Eine Heldin geht aus, ab dann auf, um zuzugehen.“ – In Ausgabe #2 der Kölner Literaturzeitschrift verschafft sich die Heldin Kay-Lee Teratur Zugang zu den Möglichkeiten der Literatur zwischen…
Das Narr #25
Narr – das narrativistische Literaturmagazin steht für junge, frische Texte. Seit 2011 publiziert es Stimmen, die anderswo noch nicht gehört werden. Drei bis vier Mal pro Jahr erscheint das „schönste…
PS #4 alter
Politisch Schreiben meint, Fragen nach Zusammenhängen und Abhängigkeiten stellen. Wovon wir ausgehen: Schriftsteller_innen sind nicht neutral. #4 thematisiert das Alter, dessen Auswirkungen im…
SAND Journal 18
The 144 pages of writing and art embark on a search for ancestral meaning that takes us from a remote Philippine island to a cavern on the Caribbean coast, with stops in rural China, Sudan, Brazil,…
Astrid Nischkauer – Satyr mit Thunfisch
In ihrem ersten großen Gedichtband Satyr mit Thunfisch entführt uns die Wiener Dichterin Astrid Nischkauer in die Museen der Stadt Wien. „Vorsicht / Stolpergefahr / ist das Kunst / oder darf ich / da…