PS #4 alter
zzgl. Versandkosten
Politisch Schreiben meint, Fragen nach Zusammenhängen und Abhängigkeiten stellen. Wovon wir ausgehen: Schriftsteller_innen sind nicht neutral. #4 thematisiert das Alter, dessen Auswirkungen im Literaturbetrieb, Veränderung und Dauer, die Geschichte von Theorien und feministischen Bewegungen.
Nicht vorrätig

PS: Postskriptum.
Nachsatz. Letzte Anmerkungen. Nachgeschobene Gedanken. Ein Übrigens. Wovon wir ausgehen: Der Literaturbetrieb ist kein neutrales System. Es bedarf einer Analyse.
PS: Politisch Schreiben.
Wir fragen, wer sagt was und was sagt wer. Es geht uns darum, dass sich Autor_innen politisch positionieren und nicht darum, literarische Texte an politische Inhalte zu binden. Politisch Schreiben meint, Fragen nach Zusammenhängen und Abhängigkeiten stellen. Wovon wir ausgehen: Schriftsteller_innen sind nicht neutral. Wir schonen uns nicht.
PS heißt die neue Zeitschrift für Anmerkungen zum Literaturbetrieb.
Auf inhaltlicher Ebene wollen wir Hochliteratur und Genreliteratur nebeneinander stellen, auf der Anerkennungsebene etablierte Autor_innen neben jene, die am Beginn ihres literarischen Werdegangs stehen. Was geschieht, wenn Unterscheidungssysteme wie diese zu verschwimmen beginnen?
Alter
Alter, dessen Auswirkungen im Literaturbetrieb, Veränderung und Dauer, die Geschichte von Theorien und feministischen Bewegungen.
TEXTE VON
Alke Stachler, and pawe, Anke Dörsam, Anna Dobelmann, el awadalla, Elfriede Jelinek, Elizabeta Kostadinovska, Eva Schörkhuber, Eva Tepest, Godiva von Freienthal, grauenfruppe (Daniela Beuren, Elke Papp, Karin Seidner, Martina Sinowatz), Heidrun Aigner, Karolin Kaden, kaśka bryla, Katharina Pressl, Katherina Braschel, Katja Schraml, Kim Scheunemann, Klara C. Zeitz, Kittyhawk, Koschka Linkerhand, Manuela Bibrach, Marie Molle, Maxi Obexer, Musaab Al-Tuwaijari, Nici, Nora Müller, Ovid Pop, Sivan Ben Yishai, Maren Kames, Mazlum Nergiz, Pega Mund, Ricarda Kiel, Ronya Othmann, Ruth Karl, Sabina Lorenz, Sabine Scholl, Sofie Lichtenstein, Tamara Imlinger, Theresa Luise Gindlstrasser
GESPRÄCHE MIT
Julietta-Ruth Fix, Sandra Uschtrin
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 620 g |
---|---|
Größe | 240 × 170 × 23 mm |
Seiten | 326 |
Bindung | Klebebindung |
Zeitschrift | PS – Politisch Schreiben |
Erscheinungsjahr | 2018 |
made in | Deutschland, Leipzig |
ISSN | 2365-7014 |