‘apostrophe #8
zzgl. Versandkosten
Die achte Ausgabe der Literaturzeitschrift ‚apostrophe u.a. mit Texten von Katharina Wulkow, Nike Rautenberg, Anastasia Averkova, Elias Hirschl, Christina Poggel, Yvonne Koval, Jana Tvorogova u.a.
Vorrätig
‘apostrophe #8
Die neue ‚apostrophe ist eine Themenausgabe, deren Fokus auf der literarischen Auseinandersetzung mit “Gebrauchstexten” liegt.
Gebrauchstexte? Manchmal braucht es ein Rezept, manchmal braucht es ein Gedicht. Oder wie Frieda Paris in Nachwasser (edition AZUR 2024) schreibt: „Gedicht oder Rezept, können beide beides sein?“ Wir finden: Ja!
So haben wir in dieser Ausgabe Texte versammelt, die beides, die vieles zugleich sein können: Anleitung, Anzeige, Produktbeschreibung, Literatur. Eine vielseitige Ausgabe mit Beiträgen von Elias Hirschl, Katharina Wulkow, Mona Gnan, uvm.
Über die Zeitschrift
Wir verstehen die ‘apostrophe als eine Art Raum. Ein Raum, der gefüllt wird mit den Worten der Einsendungen. Dieser Raum soll in einem stetigen Wandel sein dürfen, sich verändern, erweitern und neu einfärben. Jede* und jeder* Einsendende gestaltet also in einer gewissen Art und Weise die jeweils neuen Ausgaben mit.
Entstanden mit dem Vorbild der offenen Bühne im Hinterkopf, möchten wir mit der ‘apostrophe sozusagen eine Bühne auf Papier schaffen. Eine Bühne, ohne fixen Ort, bei der die Texte dort lebendig werden, wo sie gerade gelesen werden.
Weitere Infos zur Zeitschrift und den aktuellen Ausschreibungen gibt’s unter www.apostrophe-literatur.at.
Mit Beiträgen von:
- Katharina Wulkow
- Nike Rautenberg
- Anastasia Averkova
- Elias Hirschl
- Christina Poggel
- Yvonne Koval
- Jana Tvorogova
- Birgit Petri
- Mona Gnan
- Blumenleere
- Nora Kantner
- Hagen F. Klinge
- Simon Plakolb
- Rosa Engelhardt
- Crispin Scholz
- Yaro Allisat
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 300 g |
---|---|
Größe | 210 × 148 × 6 mm |
Seiten | 76 |
Bindung | Klebebindung |
herausgegeben von | Proberaum Scheibbs – Verein zur Förderung und Vernetzung von Jugendkultur |
Erscheinungsjahr | 2025 |
made in | Scheibbs, Österreich |
ISSN | 2960-4281 |