DUM #112 – HAGEL – von Behaglichkeit bis Dachschaden
zzgl. Versandkosten
In Heft 112 haben sich Autorinnen und Autoren Dialektgedanken zum Thema Hagel gemacht.
Nur noch 1 vorrätig
DUM – DAS ULTIMATIVE MAGAZIN
Das Blatt wurde 1992 von Wolfgang Kühn und Erich Engelbrecht in Langenlois gegründet und erscheint seit 2003 viermal im Jahr.
Ein Ziel der Zeitschrift ist es, Autoren eine Plattform zur Veröffentlichung zu bieten. Die literarischen Veröffentlichungen umfassen fast ausschließlich erzählende Prosa und Lyrik. In jeder Nummer erscheint ein Interview oder ein Gespräch. Rezensionen über soeben erschienene Bücher erscheinen in der Druckversion und sind zusätzlich auch auf der Webseite abrufbar.
Die DUM-Redaktion schreibt für alle Ausgaben ein bestimmtes Thema aus, wie etwa Ösis & Piefkes, verreisen, Partner.Wechsel. Jedes Jahr erscheint zusätzlich eine Ausgabe mit Schwerpunkt auf in Mundart und Dialekt verfassten Texten.
Herausgegeben wird DUM seit Erscheinungsbeginn von Wolfgang Kühn. Lesungsveranstaltungen finden im Unabhängigen Literaturhaus Niederösterreich in Krems an der Donau und fallweise in Wien statt. Dabei traten bereits Autoren wie Franzobel und Peter Rosei auf.
Mit Beiträgen von:
- Jimmy Brainless
- Daniela Dangl
- Veronika Steinkellner
- Harald Vogl
- Kathrin Thenhausen
- René Gröger
- Juliane Sophie Kayser
- Nathalie Campbell
- Claudia Dvoracek-Iby
- Brigitte Krech
- Hannes Thauerböck
- Frida Großhammer
- Angelika Polak-Pollhammer
- Stephan Kaiblinger
- Romana Klär
- Regina Schleheck
- Heidrun Schwinger
- Andrea Ch. Berger
- Sabine Schönfellner
- Franziska Zussner
- Yvonne Caragea
- Florian Wessels
- flimmern.fischen
Rezensionen: Jimmy Brainless – Im Schein der Pfütze * Helena Adler – Miserere * Martin Peichl – Es sind nur wir
Zeichnungen: Eckholz und Oleg Estis
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 107 g |
---|---|
Größe | 297 × 210 × 5 mm |
Zeitschrift | DUM – Das Ultimative Magazin |
Seiten | 39 |
Bindung | Klammerbindung |
herausgegeben von | Wolfgang Kühn |
Erscheinungsjahr | 2024 |
made in | Österreich |