manuskripte #249
Heft 249 der manuskripte. Mit Beiträgen von Ariane von Graffenried, Jan Koneffke, Dieter Zwicky, Frieda Paris, Timo Brandt, Nika Pfeifer, Arne Rautenberg, Michael Donhauser, Ulrike Draesner, Ludwig…
perspektive 124
perspektive 124 „HELI HALO“ mit Texten von crauss, günter eichberger, gerhard fuchs, henryk gericke, lütfiye güzel, d. holland-moritz, lilly jäckl, raven e. marble, monika mokre, florian neuner, paul…
&radieschen #75 – biegen und brechen
biegen und brechen mit Désirée Bailleul, Elisabeth Bendl, Dominik Kurcsics, Gerda Pistrick Dalipaj, Raven J.C., Amely Reda, David Samhaber, Christian Schwetz, Magdalena Steiner, Max von der Heydt…
Literatur & Kritik 597/598 (September 2025)
In L&K 597/598, ohne Themenschwerpunkt, lesen wir u.a. Texte von Caro Reichl, Anna Albinus und Raoul Eisele sowie die Laudatio von Klaus Kastberger auf Serhij Zahdan, der mit dem österreichischen…
manuskripte #248
Heft 248 der manuskripte. Mit Beiträgen von Jack Bauer, Wolfgang Bauer, Jacek Dehnel, Florian Dietmaier, Christoph Dolgan, Ulrike Draesner, Lisa Erlenbusch, Günther Freitag, Sebastian Freudenschuss,…
archipel #7 – Fakt & Fiktion
archipel #7 - Fakt & Fiktion Beiträgen von Katherina Braschel, Felicitas Biller, Eva Bammer und Hasan Softić, Carmen Bayer, Clara Elixmann, Julia Knaß, Leonie Mirjam Lindinger, Nadine Nebel,…
Literatur & Kritik 595/596 – „Apocalypse (NO)“
In L&K „Apokalypse (NO)“ (595/596) schreibt Paul-Henri Campbell über Widerstand und Tätowierungen im Ukrainekrieg, Bohdan Kolomijtschuk und Oleh Kryschtopa tragen ukrainische Texte (übersetzt von…
UND #18 – Freier Fall
Unser Jahresthema: Liebesbeziehungen und Gesellschaft. Das UND #18 erscheint ist ein Interviewheft, vollgepackt mit spannenden Dialogen zwischen Expert*innen, Künstler*innen und ganz privaten…
perspektive 123
perspektive 123 „wutchalet“ mit Texten von michael duszat, henryk gericke, d holland-moritz, mario huber, raven e marble, sanna radizi, christoph szalay, silke vogten, derek white u.v.m.
&radieschen #74 – Klatsch und Tratsch
Klatsch & Tratsch mit Louisa August, Zero Alala, Gudrun Breyer, Claudia Dvoracek-Iby, Nicole Fischer, Jan-Erik Grebe, Simon Janda, Marie Lande, Helene Lanschützer, Dominik Leitner, Elke Lipkau…
Das Narr #44
Künste haben sich schon immer gegenseitig beeinflusst. Gerade bei Musik und Literatur liegt das sehr nahe, zum Beispiel beim Texten von Liedern. Doch längst nicht alle Autor:innen musizieren.…
mosaik46 – von der hundstäglichen Seite
Oft sehen wir zuerst oder ausschließlich die scheinbar ‚großen Ereignisse‘, die (über-)mächtigen Akteure, die klaren Differenzen und die ‚gravierenden‘ Umstände. Literatur kann uns die magischen…












